Fliedergelee! So geht´s!
Die geputzten Fliederblüten von den grünen Stielen abzupfen. Mit dem Roséwein und 1 Liter Wasser etwa 4-5 Minuten kochen, bis der Flieder seine Farbe an die Flüssigkeit abgegeben hat. Die Flüssigkeit abseihen. Den Gelierzucker einrühren und alles 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Sofort in saubere Gläser füllen und fest verschließen.

Zutaten: 2-3 Handvoll frische Fliederblüten, 200 ml Roséwein, 800g Gelierzucker

Löwenzahngelee! So geht´s!

Die grünen Hüllblätter der Blüten werden mit einem Messer entfernt. Wasser zum Kochen bringen, die Blüten hineingeben und 6 Minuten kochen. Danach werden die Blüten abgeseiht und ausgedrückt. Das Blütenwasser erkalten lassen, mit Zitronensaft und Gelierzucker (nach Anweisung) aufkochen und heiß in Gläser füllen.
Ein wunderbares Gelee, das sich als kleines Mitbringsel sehr gut eignet.

Zutaten: 100 Löwenzahnblüten, 500 ml Wasser, 2 Eßl. Zitronensaft, Gelierzucker

Bärlauchpesto! So geht´s!
Den Bärlauch vor der Blüte ernten, waschen und zum Trocknen auslegen. Eventuell noch mit Küchenkrepp abtrocknen. (Werden die Bärlauchblätter feucht verarbeitet beginnt das fertige Pesto zu gären!) Mit einer Küchenmaschine fein zerkleinern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit den restlichen Zutaten vermengen und in saubere, heiß gespülte Schraubdeckelgläser abfüllen.
Das Pesto kann im Kühlschrank ein Jahr aufbewahrt werden da der Bärlauch antiseptisch ist.
Spagetti mit Bärlauchpesto und frisch geriebenem Parmesan ist ein Gedicht.

Zutaten: 500 g Bärlauch, 80 g geriebenen Parmesan, 80 g geriebenen und geröstete Pinienkerne, 250 ml Olivenöl, Salz und Pfeffer

Erstelle deine eigene Website mit Webador