Der 1. Staudentauschtag fand 1983 in Wunsiedel statt.
Seit 1992 kommt es auch in Heidelheim zu einem jährlichen Pflanzen- und Erfahrungsaustausch. Das Gärtnerwissen konnte auch oft bei einem anschließen- dem Fachvortrag ergänzt werden.
Unser Dank gilt dem kompetenten Beraterduo Claus Hetterich und Monika Seidel.


29-igster Staudentausch am 28. April 2024
Beim Staudentauschtag 2024 erzielten wir das beste Ergebnis „ever“.
Das liegt nicht nur an unserem engagierten, kompetenten Beraterteam, sondern vor allem auch an unseren Kuchen- und Tortenbäckerinnen. Es gibt Besucher, die wollen keine Stauden tauschen. Sie kommen nur, weil es sich herumgesprochen hat, dass es bei uns leckere selbstgebackene Sachen gibt. Das Wetter hat auch super mitgespielt!
Nach dem Aufräumen saßen wir noch vor dem Schützenhaus in der Sonne.



Stauden des Jahres 2001-2025
www.staude-des-jahres.de
2025 Brunnera Kaukasusvergissmeinnicht
2024 Lythrum Weiderich
2023 Monarda Indianernessel
2022 Hakonechloa Japanisches Berggras
2021 Achillea Schafgarbe
2020 Panicum Rutenhirse
2019 Edle Disteln Kugeldisteln (Echinops), Mannstreu
(Eryngium giganteum)
2018 Hemerocallis Taglilien
2017 Bergenia Bergenie
2016 Iris z. B. Wiesen-Schwertlilie (Iris sibirica)
2015 Carex Gartenseggen
2014 Epimedium Elfenblumen
2013 Euphorbia Wolfsmilch
2012 Knöterich Johanniswolke
2011 Sedum Fetthenne
2010 Nepeta Katzenminze
2009 Hosta Funkie
2008 Helenium Sonnenbraut
2007 Veronica Ehrenpreis
2004 Geranium Storchschnabel
2003 Salvia Salbei
2001 Campanula Glockenblume